
Python-Funktion | Hermagisch
In Python werden Funktionen verwendet, um größere Programme in kleinere, überschaubarere Teile zu zerlegen. Sie helfen auch bei der Wiederverwendbarkeit von Code, was bedeutet, dass ein Codeblock mehrmals im gesamten Programm verwendet werden kann, ohne ihn jedes Mal neu schreiben zu müssen. Python-Funktionen können an jeder Stelle im Programm aufgerufen werden und auch Werte zurückgeben, was sie zu vielseitigen Werkzeugen zur Lösung komplexer Programmierprobleme macht. Lesen Sie weiter, um mehr über die Funktionen in Python und die Lambda-Funktion Python zu erfahren.
Definieren einer Python-Funktion
In Python wird eine Funktion mit dem Schlüsselwort „def“ definiert, gefolgt vom Namen der Funktion und einer Reihe von Klammern. Die Klammern können optionale Parameter enthalten, die die Funktion zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet. Der Funktionskörper ist eingerückt und kann beliebig enthalten Anzahl der Aussagen, einschließlich bedingter Anweisungen, Schleifen und anderer Funktionen.
Hier ist ein Beispiel für eine einfache Python-Funktion, die eine Nachricht ausgibt:
def print_message():
print("Hallo Welt!")
In diesem Beispiel haben wir eine Funktion namens definiert „Drucknachricht“ das braucht keine Argumente und gibt einfach die Nachricht „Hello, world!“ aus. wenn angerufen.
Funktionsparameter und Argumente
Python-Funktionen können auch einen oder mehrere Parameter annehmen, die Platzhalter für Daten sind, die die Funktion benötigt, um ihre Aufgabe auszuführen. Wenn eine Funktion aufgerufen wird, werden die Werte, die an die Parameter übergeben werden, als Argumente bezeichnet. Parameter und Argumente können jeden Datentyp haben, einschließlich Strings, Integers, Floats und mehr.
Hier ist ein Beispiel für eine Python-Funktion, die zwei Parameter übernimmt und ihre Summe zurückgibt:
def add_numbers(x, y):
gib x + y zurück
In diesem Beispiel haben wir eine Funktion namens „add_numbers“ definiert, die zwei Parameter „x“ und „y“ akzeptiert. Der Funktionsrumpf gibt die Summe dieser beiden Parameter zurück.
Aufruf einer Python-Funktion
Um eine Python-Funktion aufzurufen, verwenden wir einfach den Funktionsnamen gefolgt von Klammern. Wenn die Funktion Argumente entgegennimmt, übergeben wir sie innerhalb der Klammern.
Hier ist ein Beispiel für den Aufruf der Funktion „print_message“, die wir zuvor definiert haben:
print_message()
Wenn wir diese Funktion aufrufen, wird die Nachricht „Hello, world!“ ausgegeben. zur Konsole.
Hier ist ein Beispiel für den Aufruf der Funktion „add_numbers“ mit Argumenten:
result = add_numbers(3, 5)
Drucken (Ergebnis)
In diesem Beispiel haben wir die Funktion „add_numbers“ mit den Argumenten 3 und 5 aufgerufen. Die Funktion hat ihre Summe zurückgegeben, die wir in einer Variablen namens „result“ gespeichert haben. Unser nächster Schritt war die Ausgabe der Anzahl von „Ergebnissen“ an die Konsole.
Werte zurückgeben
Python-Funktionen können auch Werte mit dem Schlüsselwort „return“ zurückgeben. Wenn eine Funktion einen Wert zurückgibt, kann dieser einer Variablen zugewiesen oder auf andere Weise verwendet werden, sodass ein Wert dieses Datentyps verwendet werden kann.
Hier ist ein Beispiel für eine Python-Funktion, die das Quadrat einer Zahl zurückgibt:
def quadrat(x):
Rückgabe x ** 2
In diesem Beispiel haben wir a definiert Funktion namens "Quadrat" das nimmt einen Parameter, „x“. Der Funktionsrumpf gibt das Quadrat von „x“ zurück.
Wir können diese Funktion aufrufen und ihren Rückgabewert wie folgt einer Variablen zuweisen:
Ergebnis = Quadrat(4)
Drucken (Ergebnis)
In diesem Beispiel haben wir die „Quadrat“-Funktion mit dem Argument 4 aufgerufen. Die Funktion gab das Quadrat von 4 (das ist 16) zurück, das wir in einer Variablen namens „Ergebnis“ gespeichert haben. Anschließend geben wir auf der Konsole die Zahl aus, die in der Variable „result“ gespeichert wurde.
Was ist die eingebaute Python-Funktion?
In Python, eingebaute Funktionen sind Funktionen, die in der Standardbibliothek der Sprache verfügbar sind. Diese Funktionen sind vordefiniert und können direkt in einem Programm verwendet werden, ohne dass zusätzliche Importanweisungen oder Bibliotheksinstallationen erforderlich sind. Eingebaute Funktionen sind so konzipiert, dass sie bieten häufig verwendete Funktionalitäten die in den meisten Programmen benötigt werden. Diese Funktionen sind auf Leistung optimiert und in C oder Python selbst implementiert, wodurch sie schnell und effizient.
Warum sind integrierte Funktionen wichtig?
Integrierte Funktionen sind in der Python-Programmierung aus mehreren Gründen wichtig.
Sparen Sie Zeit und Mühe
Erstens sie spart Zeit und Mühe B. durch Bereitstellen vordefinierter Funktionalität, die ohne vorherige Deklaration oder Definition direkt in einem Programm verwendet werden kann.
Optimierung
Eingebaute Funktionen sind leistungsoptimiert, was bedeutet, dass sie schneller ausgeführt werden als benutzerdefinierte Funktionen. Das liegt daran, dass eingebaute Funktionen in C oder Python selbst implementiert werden, was sie effizienter macht.
Einfach zu verstehen
Integrierte Funktionen bieten eine standardisierte Methode zum Ausführen allgemeiner Aufgaben, wodurch der Code besser lesbar und leichter verständlich wird. Dies liegt daran, dass integrierte Funktionen konsistente Namen und Syntax haben, wodurch sie einfacher zu erkennen und zu verwenden.
Abschluss
Python-Funktionen bieten Programmierern viele Vorteile. Sie können verwendet werden, um große Programme in kleinere, besser handhabbare Teile zu zerlegen, was die Wartung und Aktualisierung des Codes erleichtert. Darüber hinaus ermöglichen Funktionen die Wiederverwendung von Code, was auf lange Sicht viel Zeit und Mühe sparen kann. Beim Entwerfen von Funktionen ist es wichtig, Faktoren wie Eingabeparameter, Ausgabewerte und Fehlerbehandlung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie robust und zuverlässig sind. Das gründliche Testen von Funktionen ist ebenfalls entscheidend, um sicherzustellen, dass sie wie beabsichtigt funktionieren und genaue Ergebnisse liefern. Für weitere Informationen besuchen Sie Hermagisch.
FAQ'S

























































