
Stolzmonatstage | hermagisch
Unsere Gesellschaft hat sich in Bezug auf die Geschlechtervielfalt vom Unbekannten zum Bekannten entwickelt. Es gibt eine lange Geschichte der Revolution, des Wandels und des Abbruchs von konventionellen Vorstellungen darüber, wie ein allgemeines Geschlecht aussieht. Für viele Menschen, die Teil der LGBT+-Gemeinschaft sind und in eine dieser Geschlechterkategorien fallen, war es aufgrund der religiösen und konventionellen Akzeptanz des Geschlechts aufgrund der Geburt nicht einfach. Wenn wir uns umarmen, brauchen wir auf keinen Fall die Erlaubnis oder Akzeptanz von irgendjemandem. Wir werden frei geboren und haben die Freiheit, uns auf jede Art und Weise auszudrücken, die uns das Gefühl gibt, darin vollständig zu sein.
Dennoch ist es wichtig, diese Vielfalt im Allgemeinen zu schätzen, damit Menschen, die diese Geschlechter für verboten halten, erkennen, wie wichtig es ist, diese Vielfalt zu akzeptieren. Noch wichtiger ist es, die Gemeinschaft zu vereinen, in der Einzelpersonen zusammenkommen und ihre Kämpfe und ihren Schmerz miteinander teilen und gemeinsam lieben können. Diese Tage des Stolzmonats sind wichtig, weil alle diese Menschen stolz darauf sein müssen, wer sie sind. Es ist so einfach wie klares Wasser. Stellen Sie sich vor, Sie hätten Ihre eigene Identität, die Ihre Sexualität definiert, aber Sie müssen sie verbergen, weil Sie nicht das Opfer sozialer Ablehnung sein wollen. Nun ja, nicht mehr. Sie müssen sich nicht zum Opfer machen, indem Sie darüber nachdenken, was andere über Ihr Geschlecht sagen.
Welche bedeutenden Veränderungen fanden zur Feier der Pride Month Days statt?
Erstens wird der Pride Month jedes Jahr im Juni gefeiert, um die LGBT+-Community zu unterstützen. Um Licht auf ihre Gleichberechtigung, Akzeptanz und Sichtbarkeit zu bringen und darauf, dass ihre Sexualität im Allgemeinen ein Menschenrecht ist.
Diese Stolzmonatstage sind zweifellos Stolztage für diejenigen Menschen, die mutig genug waren, sich zu äußern und über ihr Geschlecht zu sprechen, denen Unrecht widerfahren wurde und die gegen gesellschaftliche Normen bezüglich definierter Geschlechter gekämpft haben. Diese Stolztage sind die Zeit, in der wir unsere vielfältige sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität annehmen und die Freiheit spüren, uns authentisch auszudrücken.
Das erste Zeichen dieser Befreiung ereignete sich im Juni 1969 mit den Stonewall Riots, einem Protest der Schwulengemeinschaft gegen die Polizeirazzia in der Schwulenbar. Dieser Protest fand an einigen aufeinanderfolgenden Tagen statt. Es war eine Dynamik, da mehr als 2.000 Menschen teilnahmen, um gegen die Ungerechtigkeit gegenüber der Gemeinschaft zu protestieren. Seitdem hat die Schwulengemeinschaft nie aufgehört, diese Tage zu feiern. Der erste Pride-Marsch fand am 28. Juni 1970 zum Gedenken an den ersten Jahrestag der Stonewall-Unruhen statt und diente vor allem dazu, den Kampf für die Befreiung von Homosexuellen zu befürworten. Von nun an erklärte der ehemalige US-Präsident Bill Clinton 1999 den Jahrestag der Stonewall-Unruhen, um den Monat Juni in Amerika zum Gay and Lesbian Pride Month zu machen. Im weiteren Verlauf des Jahres 2011 würdigte Präsident Barack Obama den Pride Month offiziell, einschließlich der gesamten LGBT-Gemeinschaft.
Seit dem ersten Jahrestag wird der Pride Month weltweit gefeiert. Diese Feierlichkeiten finden in Form verschiedener Paraden, Kundgebungen und Veranstaltungen statt, die die Feierlichkeiten zu den Tagen dieses Pride-Monats vervollständigen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass diese Feierlichkeiten eine Möglichkeit sind, die LGBT+-Gemeinschaft zu stärken und ihre Rechte weiter zu verteidigen. Man kann fast sagen, dass das Jahr 1969 der Pride Month Day-Kalender war. Hier begann die Pride-Bewegung.
Die Folgen der LGBT+-Community nach den Stonewall-Unruhen
-
Das Jahr 1972 in London

Das Jahr 1972 in London | hermagisch
Es war in der Tat unvermeidlich, dass nach den Stonewall-Unruhen einige Jahre später, mit weltweiten Auswirkungen der Unruhen, 1972 in London seine erste Gay Pride stattfand. Der „Karnevalsumzug“ fand vom Hyde Park bis zum Trafalgar Square in London statt. In der heutigen Zeit hat sich die Feier jedoch stark verändert: Von der Begegnung mit gewalttätigem Protest und der Feindseligkeit der Gesellschaft hin zu einer exotischen Darstellung der Schwulengemeinschaft mit Musik, Make-up, Kostümen, Umzugswagen und einem Gemeinschaftsgefühl.
1978 kam es während der Londoner Gay Pride Week zu heftigen Protesten im beliebten Pub Royal Vauxhall Tavern. Wo der Protest nicht der allgemeinen Feindseligkeit gegen die Gemeinde nachgab, sondern mit lauten Parolen, die in der ganzen Stadt widerhallten. „Gay macht Spaß, Gay ist stolz; Schwul ist schön.“ Seitdem findet ein Wandel statt, wenn es um die Rechte und die Akzeptanz der LGBT+-Gemeinschaft in der Gesellschaft geht. Die Veranstaltung leistete einen großen Beitrag zu den Tagen des Pride-Monats.
-
Das Jahr 1978 San Francisoc
Bekanntheit erlangte das Jahr durch die vom Künstler Gilbert Baker für einen Marsch in der Stadt entworfene Wohnung, die die LGBT+-Gemeinschaft repräsentieren sollte. Der Flaggenentwurf wurde von Harvey Milk in Auftrag gegeben. Er war der erste offen schwule Mann und wurde auch in den Aufsichtsrat der kalifornischen Stadt San Francisco in den USA gewählt. In die Flagge waren ursprünglich Streifen in acht verschiedenen Farben eingebettet, die horizontal gestapelt waren, mit einem Regenbogeneffekt, der die Aufmerksamkeit vieler Betrachter unwiderstehlich auf sich zog. Seitdem ist es zum Symbol von LGBT-Menschen auf der ganzen Welt geworden. Die überarbeitete Version der Flagge hat jetzt sechs verschiedene Farbstreifen und wird weltweit verwendet, um die LGBT-Community zu repräsentieren. Leider wurde er später in diesem Jahr ermordet, aber die Flagge herrscht weiterhin.
-
Das Jahr 1999 Kalkutta, Indien
Es war der allererste Marsch unter dem Motto „The Friendship Walk“, der in Indien stattfand, nur knapp fünfzehn Menschen nahmen am Pride Walk teil. Einige dieser Teilnehmer kamen aus verschiedenen Städten wie Mumbai und Bangalore. So markierte der 2. Juli 1999 den Beginn des Kampfes für die Gleichberechtigung und Akzeptanz unterschiedlicher Geschlechter. Der Pride Walk fand mit einer wunderschönen Demonstration mit gelben T-Shirts mit der Aufschrift „Walk on the Rainbow“ statt. Zu den Teilnehmern gehörten einige gute Persönlichkeiten, Ashok Row Kavi, Nitin Karani, Pawan Dhall, Rafique-UI-Haque-Dowjah-Ranjan und Owais Khan.
Dennoch erhielt der Pride Walk dank der Hilfe vieler NGOs und populärer Aktivisten viel Unterstützung und auch große Medienberichterstattung.
-
Feier des Stolzes des 21. Jahrhunderts
Trotz der Herausforderungen, die die LGBT+-Gemeinschaft von der Unbekanntheit bis zur Bekanntheit erlebt, hat sie viele Jahre lang große Proteste auf der ganzen Welt erlebt. auch im 21. Jahrhundert. Obwohl die Gemeinschaft viel Medienberichterstattung und Aufmerksamkeit erhalten hat, kämpft sie immer noch darum, in unserer Gesellschaft volle Akzeptanz und Identität zu erlangen. Die vom Gewerkschaftsbund Trades Union Congress durchgeführte Umfrage ergab, dass 42% der LGBT-Personen immer noch eine bestimmte Art von unfreundlichen Gesten oder Kommentaren zu ihrer sexuellen Orientierung erleben.
Es erübrigt sich zu erwähnen, dass der Pide-Marsch durch Sponsoring und Medienwerbung große Anerkennung gefunden hat. Die großen Marken freuen sich beispielsweise über die Individualisierung des Logos mit den Streifen der Regenbogenfahne auf ihren Bannern und TV-Spots.
Die Mischung aus Farben, Geschlecht, Gleichberechtigung und die Modebranche fördern diese Vielfalt und Akzeptanz enorm. Dies ist ein Vorteil sowohl für das globale Marketing als auch für die globale Akzeptanz der Einheit. Das Eintreten für gleiche Menschenrechte für die LGBT+-Gemeinschaft ist seit jeher in den Medien und der Popkultur verankert. In der heutigen Zeit ist Harry Styles eine tiefgründige Stimme, die durch seinen Einfluss und durch seine Merchandise-Artikel mit dem Thema „Behandle Menschen mit Freundlichkeit“ die Schönheit der Geschlechtervielfalt unterstützt und darüber spricht. Darüber hinaus schwenkte er bei einem seiner Musikkonzerte im Jahr 2018 die Pride-Flagge. Langsam verschwindet die oberflächliche Einstellung gegenüber der Gemeinschaft, während die Menschen beginnen, diese Geschlechtervielfalt zu bewundern, indem sie an diesen Tagen des Stolzmonats teilnehmen.
Lesen Sie auch: Freihändiges Computing: Die Crossbody-Laptoptaschen
Abschluss
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Natur nie einfach war. Das Setzen von Grenzen und Beschränkungen wird unsere Gesellschaft nur in Ablenkungen spalten. Daher ist es wichtig Feiern Sie die Tage des Stolzmonats Gleichheit, Frieden, Harmonie und Einheit zu bringen. Bei dieser Feier ging es nie nur um die LGBT+-Gemeinschaft, sondern darum, dass alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung damit aufhören, die Grenze der Rassentrennung zu ziehen.
Häufig gestellte Fragen

























































