Rakuten-Marketing UK
verbinde dich mit uns

Hallo, was suchst du?

Wohnkultur

Sind Ihre Wohnzimmertische ebenso bequem wie stilvoll?

living room tables

Wohnzimmertische | hermagisch

Wenn es um die Gestaltung von Wohnzimmern geht, die das Herzstück jedes Zuhauses sind, müssen Sie die perfekte Balance zwischen Stil und Komfort finden, damit es nicht nur ästhetisch ansprechend aussieht, sondern auch funktional ist. Dabei spielen Wohnzimmertische eine entscheidende Rolle für die Atmosphäre und Nutzbarkeit des Raumes. Während Stil zweifellos wichtig ist, sollte der Komfort nicht außer Acht gelassen werden. Schließlich dienen diese Tische als zentrale Knotenpunkte für Zusammenkünfte, Zeit mit der Familie und Entspannung.

Wie wählt man Wohnzimmertische in der richtigen Größe aus?

Die Wahl der richtigen Größe für Wohnzimmertische ist entscheidend für die Gestaltung eines harmonischer und funktionaler Wohnraum.

  1. Messen Sie den Raum

Beginnen Sie damit, den verfügbaren Platz in Ihrem Wohnzimmer auszumessen, wo Sie die neu gekauften Wohnzimmertische aufstellen möchten. Berücksichtigen Sie die Breiten-, Längen- und Höhenbeschränkungen, um die maximale Größe zu bestimmen, die bequem passt und in der Mitte des Raums nicht hässlicher aussieht.

      2. Berücksichtigen Sie den Raumakzent

Die Größe der Wohnzimmertische sollte proportional zur Größe der Sitzgelegenheiten und des Raumes selbst sein. Wenn Sie große, sperrige Möbel haben, können größere Tische den Raum ergänzen, während kleinere Tische für kompaktere Sitzanordnungen geeignet sind. Berücksichtigen Sie auch die anderen Möbel in Ihrem Wohnzimmer und entscheiden Sie sich für Farben, die den Akzent des Raumes ergänzen.

      3. Höhe des Tisches

Stellen Sie sicher, dass die Höhe der Wohnzimmertische mit den Sitzgelegenheiten im Raum übereinstimmt. Couchtische sind normalerweise niedriger als die Sitzhöhe, während Beistelltische ungefähr die gleiche Höhe wie die Armlehnen Ihrer Sofas oder Stühle haben sollten, um einen einfachen Zugang zu ermöglichen. Treffen Sie also Ihre Wahl entsprechend.

      4. Funktionalität

Wenn Sie nur über begrenzten Platz verfügen, sollten Sie multifunktionale Tische in Betracht ziehen, die verschiedenen Zwecken dienen, z. B. Aufbewahrungshocker oder Satztische. Sie können zwischen Couchtischen wählen, die sich ideal zum Abstellen von Getränken oder Snacks eignen, während Beistelltische praktische Ablagen für Gegenstände wie Lampen, Bücher oder Fernbedienungen bieten.

      5. Design und Größe

Berücksichtigen Sie Ihren Einrichtungsstil und Ihre Ästhetik, wenn Sie das Design und die Größe Ihrer Wohnzimmertische auswählen. Tische sollten die Gesamteinrichtung ergänzen und dürfen andere Möbel nicht überfordern oder mit ihnen kollidieren.

Welche Materialien werden bei der Herstellung von Wohnzimmertischen verwendet?

  1. Holz

Holz ist eine zeitlose und vielseitige Wahl. Es kann in verschiedenen Stilen gefertigt werden, von traditionell bis modern, und ist in verschiedenen Ausführungen wie Eiche, Walnuss, Kirsche und Kiefer erhältlich. Holztische verleihen dem Raum Wärme und eine natürliche Atmosphäre.

      2. Glas

Glastische sind schlicht und modern. Diese Wohnzimmertische können einen kleinen Raum offener und luftiger wirken lassen. Glasplatten können klar oder mattiert sein und werden zur Stabilität oft mit Metall- oder Holzsockeln kombiniert.

     3. Metall

Metalltische, meist aus Materialien wie Stahl oder Eisen gefertigt, bieten einen industriellen oder minimalistischen Look. Sie sind langlebig und halten starker Beanspruchung stand. Metall kann für zusätzliche Designflexibilität mit anderen Materialien wie Glas oder Holz kombiniert werden.

     4. Marmor und Stein

Tischplatten aus Marmor und Stein vermitteln ein Gefühl von Luxus und Raffinesse. Sie werden häufig für Couchtische oder Beistelltische verwendet und sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich.

     5. Wiedergewonnene oder recycelte Materialien

Tische aus Altholz, Metall oder anderen recycelten Materialien sind umweltfreundlich und haben oft ein rustikales oder vielseitiges Aussehen.

Wie werden die Wohnzimmertische gepflegt und gereinigt?

  1. Regelmäßig abstauben

Benutzen Sie täglich ein weiches Tuch oder einen Staubwedel, um Staubpartikel oder Ablagerungen von Ihren Wohnzimmertischen zu entfernen, damit Sie sich später nicht mit harten Flecken herumschlagen müssen.

      2. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel

Mit einem pH-neutralen Reiniger oder einer Mischung aus mildem Spülmittel und Wasser reinigen, um Staub und Flecken zu entfernen. Verwenden Sie für die Oberflächen keine säurehaltigen oder scharfen Reinigungsmittel.

      3. Verwenden Sie Tischsets

Verwenden Sie Untersetzer, Tischsets und Untersetzer, um die Wohnzimmertische vor unerwünschten Kratzern, Hitzeschäden und Wasserringen zu schützen.

      4. Entfernen Sie Flecken und verschüttete Flüssigkeiten

Bei hartnäckigen Flecken oder Verfärbungen verwenden Sie einen Metallreiniger oder eine Paste aus Natron und Wasser. Lassen Sie es einige Minuten einwirken und wischen Sie dann alle Flecken ab.

Welche Arten von Wohnzimmertischen sind bei Conforama erhältlich?

  1. Industrie-Couchtisch

Industry Coffee Table

Industrie-Couchtisch | hermagisch

 

Der Industrie-Couchtisch ist ein Stück, das Ihrem Wohnzimmer Charakter und einen unverwechselbaren Stil verleiht. Sein Industriedesign liegt im Trend der Inneneinrichtung und macht es nicht nur dekorativ, sondern auch zu einer äußerst praktischen Ergänzung für Ihren Wohnraum. Dieser Tisch bietet einen praktischen Platz zum Platzieren von Gegenständen, die Sie häufig in der Nähe benötigen, für die Sie jedoch möglicherweise keinen bestimmten Platz haben. Darüber hinaus bietet die untere Ablage ausreichend Platz zum Aufbewahren Ihrer Bücher und Zeitschriften.


    2. Ausziehbarer Tisch „Verona“ aus antiker Eiche

Verlieben Sie sich darin Verona Ausziehbarer Esstisch aus antiker Eiche das eine reizvolle Mischung aus rustikalem Charme und modernem Stil bietet. Dieser vielseitige Tisch zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit aus und verfügt über ein stabiles und dennoch praktisch klappbares Mittelbein. Es ergänzt mühelos eine große Auswahl an Stühlen und Accessoires, von klassischen bis hin zu hochmodernen Designs. Wenn Sie eine Versammlung veranstalten, können Sie mit diesem Wohnzimmertisch dank seines platzsparenden Designs, das nur wenig Platz einnimmt, problemlos Platz für Ihre Gäste bieten.


    3. Esstisch Milenium mit Glasplatte

Glass Top Dinning Table Milenium

Esstisch mit Glasplatte Milenium | hermagisch

Der Esstisch mit Glasplatte Milenium verkörpert eine auffallend moderne Ästhetik, deren Mittelpunkt zweifellos das avantgardistische Sockeldesign ist. Die Beine sind ineinander verschlungen und bilden faszinierende Formen, die ein bemerkenswertes Gefühl der Schwerelosigkeit hervorrufen und gleichzeitig für Stabilität und Ausgewogenheit des Tisches sorgen. Mit gehärtetem Glas überzogen, ergibt es ein ästhetisch unvergleichliches Ensemble, das sich nahtlos in Ihre gesamte Inneneinrichtung einfügt.


    4. Ausziehbarer Esstisch Akron

Akron Extendable Dining Table

Akron ausziehbarer Esstisch | hermagisch

Der Akron ausziehbarer Esstisch bietet eine ideale Lösung, um Mahlzeiten zu Hause mit Ihrer Familie und Freunden zu genießen. Ausgezogen lässt er sich von einem 150-cm-Tisch in einen 180-cm-Tisch verwandeln und bietet so ausreichend Platz für alle. Mit diesem Wohnzimmertisch sind Sie für jedes Treffen bestens gerüstet. Sein unverwechselbares Erscheinungsbild zeichnet sich außerdem durch eine auffällige Kombination der Primärfarbe mit einem dezenten weißen Akzent aus.


Abschluss

Wenn Sie Ihr Esszimmer dekorieren möchten, Wohnzimmertische sind sicherlich eine gute Idee, da sie dazu beitragen können, Ihren gesamten Raum aufzuwerten und sich als sehr praktisch für die Präsentation von Dekorationsgegenständen, Büchern oder Artikeln erweisen. Conforama ist eines der besten Online-Portale zum Einkaufen von Wohndekormöbeln und -accessoires zu vernünftigen Preisen. Für weitere Informationen besuchen Sie Hermagisch.

Häufig gestellte Fragen

Welche Stile gibt es für Wohnzimmertische?
Wohnzimmertische sind in einer Vielzahl von Stilen erhältlich, darunter traditionell, modern, zeitgenössisch, industriell, rustikal, Mid-Century-Modern und mehr.
Kann ich einen Beistelltisch als Nachttisch im Schlafzimmer verwenden?
Ja, Sie können einen Beistelltisch als Nachttisch im Schlafzimmer verwenden, sofern er zu Ihrem gewünschten ästhetischen Stil passt und die von Ihnen benötigte Funktionalität bietet.
Gibt es Wohnzimmertische mit Ablagemöglichkeiten?
Ja, viele Wohnzimmertische verfügen über integrierte Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Schubladen, Regale oder Hebefächer, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum organisiert zu halten.

Haftungsausschluss: Affiliate-Richtlinie – Ich kann eine Provision verdienen, wenn Sie über die im obigen Blog verfügbaren Links einkaufen.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung StockX WW
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Sie können auch mögen

Technologie

Stresse­d out by all the best business tools out there­? You’re surely not the only one­! Endless options are available today to handle­ every...

Technologie

Want out of the normal job routine­? Want to create a business the­ way you want? The web has changed our work style­, giving...

Domain

Ihr Domainname ist Ihre Webidentität und hilft Menschen, Sie online zu finden und sich daran zu erinnern. Die Zahlung einer Prämie für die perfekte Domain kann jedoch scheitern ...

Technologie

Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie nach einem eindeutigen Namen für Ihr Unternehmen, Ihre Projekte oder sogar für ein kleines freiberufliches Unternehmen suchen mussten....